Alkohol:
62,1%, Inhalt: 0,7 Liter
Amrut Portonova aus der mittlerweile auch in Europa sehr bekannten Brennerei im süd-indischen Bundesstaat Bangalore bietet neben dem sehr guten Standardsortiment auch regelmäßige Sonderabfüllungen an. Man stellt den Whisky ebenso auf Port-Stills her, wie die Vorbilder aus Irland oder Schottland. Jedoch erlauben es die indischen Temperaturen den Whisky schneller reifen zu lassen. Daher ist man stets interessiert, zu experimentieren.
Der Amrut Portonova ist so ein Beispiel. Es handelt sich um einen ungetorften Single Malt , der zunächst in einer Kombination aus neuen amerikanischen Eichen- und ehemaligen Bourbonfässern lagern durfte. Sodann wurde der Inhalt in mit Whisky erstbefüllte Portweinfässer vom Typ Pipe umgelagert, um sodann wieder in ehemalige Bourbonfässer verbracht zu werden.
Der Name leitet sich sowohl von den portugiesischen Portweinen als auch von der Stadt Parangipettai ab. (dieses Gebiet war vom 16.-18. Jahrhundert unter portugiesischer Verwaltung.
Abgefüllt wurde nach der Reifung in voller Faßstärke, der sogenannten Cask Strength mit 62,1%
Farbe: dunkles Mahagoni / Kirschholz
Geschmacksnoten: deutliche Rosineneindrücke, wahrnehmbare Vanille, Kirschen und exotische Gewürze, sehr weich für einen Cask-Strength-Whisky