Die Destillerie Laphroaig liegt an der Südküste der Hebrideninsel Islay unmittelbar am Ufer des wilden Atlantiks. Sie verfügt über 3 Wash und 4-Spiritstills. Die Besonderheit bei den Spiritstills besteht darin, dass 3 von ihnen ein identisches Fassungsvermögen haben, eine hingegen deutlich größer ist als die anderen.
Zudem ist man stolz darauf, dass ein gewisser Anteil der verwendeten Gerste noch selbst gemälzt wird. Freilich nicht alles, dafür würden die Kapazitäten nicht ausreichen. Diese werden von der Firma Port Ellen Maltings bezogen.
Der Laphroaig Triple Wood reifte zunächst in Ex-Bourbon-Fässern (barrels), später in Quarter-Casks (normalen Fässern, denen ein paar Dauben entfernt wurden, um den Holzkontakt des Whiskies zu erhöhen) und final in Oloroso-Sherry-Fässern, um eine angenehme Sherry-Süße zu erreichen. Das Ergebnis lässt sich sehen!
Geschmacksnoten: Islaytypische Torfeindrücke wechseln sich mit intensivem Eichengeschmack und Sherrysüße ab
Nicht kühlgefiltert!